Kindern fällt es noch schwer, Bauchschmerzen zu differenzieren und kategorisieren. So kann ein Bauchschmerz aus Hunger oft noch nicht von einem Bauchschmerz aufgrund von Verstopfung, Blähungen oder Durchfall unterschieden werden.
Folgende Punkte sollten zunächst abgeklärt werden:
- Wann hat dein Kind das letzte Mal gegessen?
- Was hat dein Kind zuletzt gegessen?
- Hatte dein Kind heute schon Stuhlgang?
- Welche Beschaffenheit hatte der Stuhlgang? Normal, Durchfall, hart?
- Hat dein Kind Blähungen oder einen harten Bauch?
Das hilft:
Ganz unabhängig davon, was die Ursache für die Bauchschmerzen deines Kindes ist – folgende Tipps bringen rasch Erleichterung:
- Wärmflasche
- krampflösender Bauchwehtee
- Bauchmassage
- Schonkost
Einen
Bauchwehtee für Kinder
mische ich mit folgenden Kräutern zu gleichen Teilen: Malvenblatt (Folium Malvae), Kamillenblüte (Matricariae flos), Gänsefingerkraut (Herba Anserinae), Fenchel (Fructus Foeniculi) und Pfefferminz (Folium Menthae).
Malvenblatt schützt die Magenschleimhaut, Kamille wirkt entzündungshemmend, entblähend und krampflösend. Das Gänsefingerkraut als wichtige krampflösende Heilpflanze darf in dieser Mischung nicht fehlen. Abgerundet wird die Teemischung mit Fenchel und Pfefferminz, welche beide entblähend wirken und den Tee geschmacklich aufpeppen. Die Kräuter zu gleichen teilen mischen. 1 TL der Teemischung mit siedendem Wasser übergießen, 5 Min. ziehen und abkühlen lassen, ungesüßt oder mit Honig trinken.
Eine gute Ergänzung zur Wärmflasche und dem Tee ist eine
Bauchmassage,
für die ich mir ein krampflösendes Massageöl mit ätherischen Ölen mische. Dafür brauche ich folgende Zutaten:
- 30 ml eines fetten Trägeröles z.B. Mandelöl, Aprikosenkernöl, ersatzweise kann auch ein Olivenöl aus der Küche verwendet werden.
- eine Mischung aus echten ätherischen Ölen: Bei Bauchschmerzen eignen sich Basilikum, Fenchel, Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander oder Lavendel. Als Kombination für ein Kindermassageöl empfehle ich Mandarine, Vanille oder Rose. Die Auswahl der ätherischen Öle ist natürlich auch Geschmacksache. Für die Mischung wähle ich 2-3 ätherische Öle aus, die in diesem Fall entkrampfend, entblähend und verdauungsfördernd wirken. Mandarine und Vanille oder Rose sind eine gute Ergänzung für ein Bauchwehöl für Kinder. Diese Öle wähle ich weniger wegen ihrer körperlichen sondern vielmehr wegen ihrer Wirkung auf die Psyche aus. Der weiche, sanfte Duft des roten Mandarinenöls wirkt entspannend und vermittelt Geborgenheit. Auch der Duft von Vanille vermittelt Wärme, wohlige Geborgenheit und wirkt auf psychischer Ebene angstlösend und stark stimmungsaufhellend.
Anwendung: Eine kleine Menge Massageöl in den Händen verteilen und mit leichtem Druck den Bauch massieren.
Vorsicht im Umgang mit ätherischen Ölen!
- Arbeite mit echten ätherischen Ölen, denn Duft ist nicht gleich Duft. Echte ätherische Öle sind zu unterscheiden von naturidentischen Ölen und Parfumölen, welche beide chemischen Ursprungs sind. Nur echte ätherische Öle werden aus Pflanzenmaterial gewonnen und enthalten sozusagen die „Seele“ der Pflanzen, das konzentrierte Extrakt der flüchtigen Bestandteile, welche in der Aromatherapie verwendet werden. Namhafte Firmen, die eine hohe Qualität liefern sind zum Beispiel Primavera, Taoasis oder Farfalla (unbezahlte Werbung).
- Achte auf die Dosierung! Ätherische Öle wirken einerseits über den Geruchssinn, andererseits über Haut und Schleimhäute. Bei Kindern sollten ätherische Öle daher bei Anwendung auf der Haut nicht pur, sondern immer verdünnt verwendet werden, da sie sowohl Atemwege, als auch die Haut reizen können. Meine Massageöle für Säuglinge enthalten daher 1% ätherische Öle, diejenigen für Kinder ab 3 Jahren bis zu 3%.
Yaëlle Bauchwohl Massageöl
Wer sich sein Massageöl nicht selber mischen will oder kann, dem möchte ich das von mir entwickelte und hergestellte Yaëlle fabelhafte Kinderapotheke Bauchwohl Massageöl empfehlen: es enthält echte ätherische Öle und hochwertiges pflanzliches Basisöl. Zusätzlich gibt es zu jedem Massageöl ein Extra: Passend zum Öl enthält das Set eine eigene Geschichte. Die Bauchwohl-Geschichte handelt vom Braunbären Bruno und wird während der Massage vorgelesen. Sie bietet sowohl eine Massageanleitung für den Vorlesenden und dient als meditative Gedankenreise, welche die manuelle Therapie auf mentaler Ebene unterstützt. Geeignet für Kinder ab drei Monaten.
Nähere Informationen zu den Yaelle Massageölen findest du unter hier geht´s zu Yaelle fabelhafte Kinderapotheke oder auf Instagram unter @yaelle.at
Leidet dein Kind unter Bauchschmerzen, so sollte es möglichst leicht verdauliche
Schonkost
bekommen. Fettiges, Frittiertes oder Zuckerhaltiges kann die Schmerzen noch verstärken. Ideal sind leicht gedünstetes Gemüse wir Kartoffel oder Karotten, basische Gemüsesuppen wie Haferschleim- oder Grießsuppe.
Beispiele für Schonkost bei Bauchschmerzen findest du in diesen Blogposts:
Haferschleimsuppe gegen Montagsbauchweh oder die unschlagbaren Vorteile der Carroat Supersoup
Fassen wir nochmal kurz die wichtigsten erste Hilfe Maßnahmen bei Bauchschmerzen zusammen:
-
Wärmflasche
-
Bauchwehtee
-
Bauchmassage
-
Schonkost