1 mal 1 der gesunden Schuljause

Die Sommerferien sind vorbei, für die Kinder beginnt wieder der Ernst des Lebens und für die Eltern stellt sich die Frage: „was gebe ich meinem Kind zur Jause mit“. Sie soll natürlich gesund sein, schmackhaft aussehen, mit wenig Aufwand vorzubereiten sein, unkompliziert zu essen sein. Zu guter Letzt darf die Gesunde Jause auch gut schmecken, denn was nützt die gesündeste Jause, wenn sie nach der Schule noch unberührt in der Jausenbox ist, gar heimlich getauscht oder noch raffinierter „versehentlich“ in den Mülleimer gewandert ist.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt: „Eine ideale Pausenverpflegung besteht z.B. aus einem Vollkornbrot, dünn bestrichen mit Butter, Margarine oder Frischkäse und belegt mit magerem Schinken, fettarmer Wurst, Käse oder einem vegetarischen Brotaufstrich. Außerdem gehören Gemüserohkost und frisches Obst, am besten als Fingerfood mundgerecht geschnitten, immer dazu. Zur Abwechslung kann anstelle von Brot auch ein fettarmes Milchprodukt wie Joghurt, Quark, oder ein ungesüßter Milchdrink mitgegeben werden. Als Durstlöscher sollte den Kindern stets Wasser oder ungesüßter Kräuter- oder Früchtetee zur Verfügung stehen. Optimal ist es, wenn sich das erste Frühstück zu Hause und die Zwischenverpflegung in der Schule ergänzen. Kinder, die zu Hause wenig oder gar nicht gefrühstückt haben, brauchen in der Schule eine energiereichere Pausenverpflegung, als Mitschüler, die gut gestärkt in die Schule kommen.“

Soweit zur Theorie, was heißt das in der Praxis?1x1 der gesunden Jause

Kurz zusammengefasst enthält eine gesunde Jause Obst, Gemüse, Nüsse, sowie ein belegtes Brot. Alternativ eignet sich auch ein Glas Naturjoghurt mit etwas Marmelade, Haferflocken, Nüssen und Früchten. Das Getränk sollte nach Möglichkeit nur Wasser sein, zumindest möglichst wenig Zucker enthalten.Gesunde Jause

Je nach geschmacklichen Vorlieben des Kindes kann nach Lust und Laune variiert werden. Eine eins mit Sternchen verdienen sich Eltern, die dabei auch saisonal, regional, vielleicht sogar noch bio einkaufen. Gesunde Jause mit Joghurt

 

Wozu der Aufwand – was bringt´s?

Obst, Gemüse, Samen und Nüsse liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Je abwechslungreicher unsere tägliche Ernährung, umso ausgewogener ist dieVersorgung mit den für unseren Körper so wichtigen Bausteinen. Vollkornbrot bringt neben energieliefernden Kohlehydraten auch Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind und Mineralien wie Magnesium, welches in Weißbrot gänzlich fehlt. Butter und Käse liefern neben Eiweiß und Calcium auch B-Vitamine welche besonders wichtig sind für Gedächtnis und Konzentration.

Gesunde Jause - das bringts

Eine gesunde Jause leistet also einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung indem unser geistiges und körperliches Wohlbefinden positiv beeinflusst wird! Sie stärkt das Immunsystem, fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit, sowie geistige Leistungsfähgikeit, gibt Energie, noch viel mehr!

Ganz nach dem Motto:

Unsere Nahrungsmittel sollten Heil-, unsere Heilmittel Nahrungsmittel sein.

Hippokrates

Und jetzt seid ihr gefragt! Wie sieht  eure gesunde Jause aus? Wie nehmen Eure Kinder die Jause an? Ich freue mich auf zahlreiche Kommentare!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.